Schon Re[b]olutionär:in? Mit den #pioneerwines setzt du ein Zeichen für nachhaltigsten Wein und Vielfalt. Damit wird das Genießen unserer Premiumweine die einfachste Art für dich, mit Spaß auch noch Gutes zu tun.
Was steckt da eigentlich drin?
#pioneerwines
Die 0,5 l NRW-Flasche ist die meistverbreiteste Mehrweg-Poolflasche in Deutschland. Die Einwegglasflasche macht mit über 50% den weitaus größten Energieanteil in der Weinherstellung aus. Nachhaltigkeit und Qualität schließen sich aber nicht aus. Daher geht für uns Genuss vor Massenkonsum und Individualisierung. Wir haben alles gegeben um unsere Weine erstmalig in ein nationales Mehrwegsystem zu bringen. Mit Kronkorken stellen wir nicht nur eine siegeldichte Stabilität sicher, sondern auch eines: unsere Pfandflaschen werden bis zu 50x wiederverwendet- oder einfach Pfandsammler:innen gespendet.
Wir sehen uns in der Verantwortung natürliche Ressourcen und Ökosysteme für Folgegenerationen zu schützen. Mit unserem Fokus auf biodynamische Bewirtschaftung und langlebige PIWI-Rebsorten möchten wir unseren Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und Klimaschutz leisten. Machen wir im Weinberg schon vieles gut, bleibt weniger Arbeit im Nachgang und damit auch ein geringerer CO2-Abdruck übrig. Diese Philosophie spiegelt sich auch in unserer Demeter-Zertifizierung wieder.
Weinbau geht in der Regel stark mit Pestiziden und Schönungsmitteln einher. Auch wenn Klimaextreme den Trauben viel abverlangen, verzichten wir bewusst auf beides, denn unsere Reben sind bereits von Natur aus robuster und damit klimafreundlicher. Terroir und Jahrgang sollt ihr unverfälscht schmecken und eure Gaumenbibliothek erweitern. Unser Fokus auf Qualität führt daher zu spannender Aromenvielfalt bei limitierten Erträgen: wenn ausgetrunken, dann ausgetrunken - eben echte Naturprodukte.
In unseren Weinen steckt nicht nur richtig gutes Zeug, ihr fördert mit jedem Schluck die Teilhabe aller Menschen an einer lebenswerten Gemeinschaft. Wir sind überzeugt, dass Wandel durch innere Haltung geschieht und setzen uns über aktive Kooperationen für unterrepräsentierte Themen und Gruppen ein, die noch mehr Sichtbarkeit erfahren sollten. Kunst, Musik und Sport sind hierbei universelle Sprachen, die berühren und uns helfen, wichtige Botschaften zu vermitteln. Sie bringen Menschen über kulturelle Barrieren hinaus in den Austausch. Aus diesem Grund kooperieren wir überall dort, wo unser Wein als Bindemittel im Dialog genutzt werden kann, um diverse Positionen zu verstehen und zusammenzubringen. Mit der German LGBTIQ+ Business Chamber kooperieren wir zudem, um Lieferantenvielfalt auch in Großunternehmen zu bringen. abgefüllt. gibt Vielfalt ein Gesicht.
Unsere bunte Geschmacksvielfalt


Regulärer Preis
€30
Rabattierter Preis
Stückpreis
News

Kölntourismus: 6 Start-ups aus Köln mit nachhaltigen Geschäftsideen
Einen fixen Einblick zu unseren Hintergründen unter Nennung einiger Kölner Partner:innen gibt Viola Blomberg im Magazin Kölntourismus.

Warum wir die Verantwortung für nachhaltige Veränderung bei Unternehmen sehen.
Hier geht's zur Podcastfolge im Interview mit Birte Gernhard im Weltverbesserer Podcast.