Mehrwegflasche, Kronkorken, Biodyn, diverse Wertschöpfung? Mit deiner Wahl zu #pioneerwines hast du bereits eine wichtige Entscheidung getroffen: Etwas bewusst anders machen. Stoß mit uns zum Umdenken an!

Keine Kompromisse. Denn Zukunft ist das, was wir erhalten wollen.
"über den Verkauf hinaus in Kreisläufen denken.
Wir machen nicht nur Wein. Wir machen uns nachhaltig Gedanken.
Uns vereint der Blick für das Schöne. Mutig und leidenschaftlich blicken wir über den Tellerrand und hinter Fassaden. Im Gepäck haben wir Zukunftsorientierung und ein Gespür für Handlungsbedarf. Indem wir Lösungen in Flaschen füllen, möchten wir Barrieren überwinden und dabei Menschen und Weinmarkt am Puls der Zeit bewegen. Stets mit einem Glas voller Lebensfreude und Hands-on Mentalität. Unser Wein soll zum Umdenken anstoßen.
Die gesamte Wertschöpfung zu scannen und ein vertrauensvolles Netzwerk aufzubauen, sind mühsam und aufwandsintensiv. Denn Nachhaltigkeit ist immer noch in der Beweispflicht gegenüber konventionellem Arbeiten. Eine einwandfreie Ökobilanz mit ethischem Verständnis zu schaffen ist herausfordernd, aber wir sind täglich dran. Und dort, wo wir nicht hinter stehen können, lassen wir's.
Alles ist miteinander verbunden, so auch Lieferketten und Organisationen. Wir möchten ein diskriminierungsfreies, visionäres Umfeld schaffen und blicken daher sehr genau auf unsere Partner:innen und Settings. Wir fokussieren eine diverse Wertschöpfung, in der unsere Weine sinnstiftend positioniert werden. Für die Zukunft heißt das, unser Netzwerk gesund auszubauen, sodass möglichst viele mutige Winzer:innen ökologisch umstellen und Genießende auf unser anhaltend hohes Niveau vertrauen dürfen.
Der beste Wein bringt wenig, wenn er nicht gesehen wird. Auf dem Weinberg qualitativ, regenerativ, fair und per Hand zu arbeiten, kostet bereits 5x so viel verglichen zum Basiswein. Hinzu kommen überproportionale Logistik- und Produktionskosten vor anhaltenden Krisenzeiten und Klimazielen und nicht zuletzt Marketing und Vertrieb aus eigener Hand. Sollen alle Beteiligten noch Spaß dabei haben und der Wein stets sozial verknüpft werden, kommen wir exakt auf unsere Preise. Rabatte, Streichpreise und Unterschiede im Handel gibt's bei uns daher nicht.
Eine riesen Challenge! Mehrwegsysteme sind nicht einfach da. Sie müssen aufwändig betrieben werden und ergeben nur Sinn, wenn Flaschen auch lokal zurückgeführt werden können. Durch Logistik, Verbandsarbeit, Systemabgaben, Reinigung und Kästen entstehen zusätzliche Kosten, die leider nicht mit 8ct Pfandwert abgedeckt werden können. Das Coole ist aber, dass mehr Umlauf auch Kosten senkt und Kostenvorteile geben wir stets an euch weiter. So unterstützt ihr uns nebenbei und zahlt nur das, was auch benötigt wird.